Details
AEB 425 OBD II Emulator: Professioneller Lambdasonden-Emulator für LPG-Systeme mit OBD-Diagnose
Was ist der AEB 425 OBD Emulator?
Der AEB 425 OBD II Emulator ist ein fortschrittliches elektronisches Gerät, das speziell für Fahrzeuge mit einer LPG-Anlage und OBD-System entwickelt wurde. Dieser Lambdasonden-Emulator simuliert das Sauerstoffsensor-Signal während des Gasbetriebs und verhindert so das unnötige Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Das Produkt von AEB Alternative Fuel Electronics verhindert Störungen in der Motordiagnose, wenn Ihr Fahrzeug mit Autogas fährt.
Wichtigste Vorteile und Funktionalität
Der OBD-Emulator schützt Ihr Motorsteuerungssystem vor Fehldiagnosen, die während des Gasbetriebs auftreten können. Durch die korrekte Emulation des Lambda-Signals funktioniert das Motorsteuergerät weiterhin fehlerfrei. Dieser Typ W Emulator entspricht dem OBD13 und funktioniert nahtlos mit verschiedenen Marken wie Volkswagen, Skoda, Audi und Honda. Der Emulator verhindert Fehlercodes durch Vergasungsanomalien, die der Benzin-Computer normalerweise erkennen würde.
Technische Spezifikationen
- Komplettes Set mit Emulator, Anschlusskabelbaum und Montagehalterung
- Kompatibel mit OBD II Diagnosesystemen und Selbstdiagnose-Modulen
- Geeignet für sequentielle LPG-Systeme und Anlagen der zweiten Generation
- Schutz vor Fehlermeldungen bei Gemischabweichungen
- Professionelle Qualität für dauerhaften Einsatz
Installation und Anwendung
Der AEB 425 muss von einem zertifizierten LPG-Spezialisten mit Kenntnissen über OBD-Systeme installiert werden. Das Gerät wird zwischen der Lambdasonde und dem Steuergerät angeschlossen, wo es die Sauerstoffmessung während des Gasbetriebs emuliert. Nach der Installation sorgt der Emulator dafür, dass Ihr Fahrzeug problemlos mit LPG fahren kann, ohne Warnleuchten oder Diagnosefehler.