Details
AEB-362 Signalverstärker für LPG- und CNG-Autogasanlagen - Professionelle RPM-Signalverarbeitung
Professionelle Signalverstärkung für Autogasanlagen
Der AEB-362 Signalverstärker ist eine unverzichtbare elektronische Komponente für LPG-Anlagen und CNG-Umrüstungen in Fahrzeugen. Dieser Autogas-Signalverstärker wurde speziell entwickelt, um Drehzahlsignale (RPM) und andere Motormanagement-Signale zu verstärken und zu stabilisieren, wodurch ein optimaler Betrieb Ihrer Autogasanlage gewährleistet wird.
Hauptmerkmale und Vorteile
Der AEB-362 kommt zum Einsatz, wenn das Drehzahlsignal der Benzininjektoren oder des Zündsystems zu schwach für eine korrekte Auslesung durch das LPG-Steuergerät ist. Dieser Signalprozessor verstärkt schwache Signale und sorgt für eine stabile Signalübertragung zum Autogas-Controller. Die Komponente verhindert Schaltfehler zwischen Benzin und Gas und optimiert den Umschaltmoment auf Gasbetrieb.
Anwendungen und Installation
Dieser Signalverstärker ist universell einsetzbar bei verschiedenen Autogasmarken wie AEB, OMVL, King, Bigas, Romano und Zavoli. Das Gerät wird zwischen dem Motormanagement und der LPG-Steuereinheit installiert. Der Verstärker verbessert die Signalintegrität bei Fahrzeugen mit schwachen RPM-Ausgängen oder Motoren mit sequenzieller Einspritzung. Er stellt sicher, dass die LPG-Anlage die korrekte Drehzahl für eine präzise Gasinjektor-Steuerung erfasst.
Verwendung und Kompatibilität
Zur Installation muss der Signalverstärker an die RPM-Signalleitung (üblicherweise braun) Ihrer LPG-Anlage angeschlossen werden. Die Komponente arbeitet mit Standard-12V Bordspannung und ist geeignet für 4-Zylinder sowie Mehrzylindermotoren. Der Verstärker garantiert einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Autogasanlage und reduziert Störungen im Motormanagement während des Gasbetriebs.